Einleitung
In den frühen 1970er Jahren war das Interesse der Öffentlichkeit an einer Dollar-Münze kaum erkennbar. Die Spielindustrie erkannte jedoch schnell die Notwendigkeit, eine Alternative zu den Silberdollars zu finden, die bisher Tausende von Spielautomaten angetrieben hatten. Der Verlust von Dwight D. Eisenhower, einem berühmten Kriegshelden, der zum Präsidenten wurde, gab dem Kongress die Gelegenheit, auf die Forderungen des Sektors einzugehen.
Die Kontroverse um den Silberclad Eisenhower Dollar
Mary Brooks, die Direktorin der United States Mint, befürwortete, dass die Münze in Silber geprägt werden sollte, aber der Kongress entschied sich schließlich dafür, die gleiche Kupfer-Nickel (Cu-Ni) Zusammensetzung zu verwenden, wie sie für den Dime und den Vierteldollar verwendet wird. Ein Kompromiss erlaubte die Ausgabe und den Verkauf von versilberten Reproduktionen an Sammler; der Fokus dieses Artikels liegt jedoch auf der silbernen Version dieser Münze.
Die Gestaltung der 1971 Eisenhower Dollar Münze
Die Vorderseite zeigt Dwight D. Eisenhower, dargestellt von Frank Gasparro, mit Blick nach links. Die erhabenen "FG" Initialen von Gasparro sind am Randabschnitt zu sehen. "IN GOD WE TRUST" ist hinter Eisenhowers Kinn auf der linken Seite geschrieben. Zwischen dem Rand und der Oberseite von Eisenhowers Kopf ist "LIBERTY" oben auf der Münze dargestellt.
Münzen, die in Denver und San Francisco geprägt wurden, tragen winzige Prägezeichen von "D" oder "S" über dem Raum zwischen den letzten beiden Ziffern des Datums. Münzen, die in Philadelphia geprägt wurden, tragen kein Prägezeichen. Die genaue Platzierung und Ausrichtung der handgestanzten Prägezeichen auf den Eisenhower-Dollars können variieren.
Die Rückseite der Münze
Die Rückseite basiert auf dem Apollo-11-Missionsabzeichen, das vom Astronauten Michael Collins entworfen wurde. Ein Weißkopfseeadler im Sinkflug ist in der Mitte zu sehen, der einen Olivenzweig in den Krallen hält und den linken Flügel erhoben hat. Unter ihm ist die Mondoberfläche, über seinem Kopf die Erde und deutlich sichtbar Nordamerika.
Die Worte "VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA" sind oben auf der Münze nahe dem Rand geschrieben. Um den Adler herum sind dreizehn winzige fünfzackige Sterne in einem Kreis angeordnet. Das Motto "E PLURIBUS UNUM" befindet sich über dem Adler, aber unterhalb des Sternenkreises. Der Text "EIN DOLLAR" ist am unteren Rand des Designs geschrieben.
Die Zusammensetzung des Silberdollars von 1971
Der Silberdollar von 1971 wurde in einer 40% igen Silberversion sowohl in uncirculated- als auch in Proof-Versionen vom US-Finanzministerium angeboten. Diese waren die ersten "silbernen" Dollars seit 1935 (oder 1964, wenn man den nicht ausgegebenen Peace-Dollar von 1964 mitzählt).
Sind alle 1971 Eisenhower Dollars aus Silber?
Eisenhower-Silberdollars wurden von allen drei US-Münzprägestätten von 1971 bis 1978 hergestellt, obwohl nur zwei Prägeanstalten diese Münzen für den allgemeinen Gebrauch produzierten.
Eisenhower-Silberdollars für den allgemeinen Gebrauch wurden von den Münzprägestätten Philadelphia und Denver hergestellt. Diese Münzen sind mit Nickel und Kupfer legiert und haben daher nur den Nennwert. Von 1971 bis 1976 produzierte die Münzprägeanstalt San Francisco jedoch ausschließlich für Sammler 40% Silber-Eisenhower-Dollars. Daher enthalten Münzen mit dem Mintzeichen "S" aus dem Jahr 1971 Silber in ihrer Zusammensetzung.
Varianten des 1971 Eisenhower Dollars
1971 (Kupfer-Nickel legiert) Silberdollar
- Typ: Eisenhower Silberdollar
- Jahr: 1971
- Nennwert: Ein Dollar
- Prägestätte: Philadelphia (kein Mintzeichen)
- Auflage: 47.799.000
- Zusammensetzung: 91,67% Kupfer - 8,33% Nickel
- Gewicht: 22,68 Gramm
- Durchmesser: 38,1 mm
- Rand: Glatt
1971-D Silberdollar
- Typ: Eisenhower Silberdollar
- Jahr: 1971
- Nennwert: Ein Dollar
- Prägestätte: Denver (D)
- Auflage: 68.587.424
- Zusammensetzung: 91,67% Kupfer - 8,33% Nickel
- Gewicht: 22,68 Gramm
- Durchmesser: 38,1 mm
- Rand: Glatt
1971-S Silberdollar (Proof)
- Typ: Eisenhower Silberdollar
- Jahr: 1971
- Nennwert: Ein Dollar
- Prägestätte: San Francisco (S)
- Auflage: 6.868.530
- Zusammensetzung: 40% Silber, 60% Kupfer
- Gewicht: 24,59 Gramm
- Durchmesser: 38,1 mm
- Rand: Glatt
Fehlerliste
1971 D Eisenhower Dollar: Freundlicher Adler (Betonter Krater)
Die Typ-1 "Friendly Eagle" -Variante des 1971-D Eisenhower Dollar, auch bekannt als Variety 1 oder RDV-006, ist eine bedeutende Variante. Es wird angenommen, dass nur zwischen 500.000 und 1.000.000 Exemplare dieser selteneren Spezies existieren, während die genaue Zahl unklar ist.
Aufgrund von drei unterscheidenden Merkmalen auf der Rückseite ist diese Münze leicht zu erkennen.